Leistungen & Preise in der Einzelbetreuung

🐶 Einzeltraining – Grundgehorsam & Alltagstraining
Alltag meistern und zuverlässiges Verhalten aufbauen und festigen
 
📍 Ort: Hundeschule – angrenzende Wälder oder Straße


👥 Zielgruppe: Hunde aller Altersklassen ohne auffälliges Problemverhalten 🎓


👩‍🏫Trainerin & Verhaltenstherapeutin: Eve Schumann

🎯 Worum geht es?
Du möchtest, dass dein Hund entspannt an der Leine läuft, zuverlässig zurückkommt, wenn du rufst oder auf Signale wie „Sitz“, „Platz“ oder „Steh“ sicher reagiert? Dann ist dieses Einzeltraining für Alltagsthemen und Grundgehorsam genau das Richtige für euch!


Hier geht es nicht um Verhaltenstherapie, sondern um gezieltes, praxisnahes Training, das euch im Alltag unterstützt – ohne ausführliche Anamnese, direkt und lösungsorientiert.

🐾 Trainingsinhalte
• Leinenführigkeit: entspanntes Gehen an lockerer Leine
• Rückruf: zuverlässig und freudig zurückkommen
• Grundsignale: „Sitz“, „Platz“, „Steh“ – klar und sicher aufgebaut
• Klassische Konditionierungen: z. B. Markerwort, Abbruchsignal
• Alltagstraining: Übungen in realistischen Situationen (z. B. Park, Straße, Café)
•u.v.m

🛠️ Was erwartet Euch?
• Individuelle Einzelstunden mit Fokus auf eure Ziele
• Praxisorientiertes Training ohne lange Vorbesprechung
• Klare Anleitung, verständliche Erklärungen
• Tipps zur Integration der Übungen in den Alltag

📅 Dauer & Kosten
• Einzelstunde; 60 Minuten, Preis; 80€ (inkl. MwSt.]
Bei Bedarf nehmen wir uns gern mehr Zeit. Auch jede weitere angefangene Stunde wird mit 80€ (inkl. MwSt.) berechnet
📌 Voraussetzungen
• Keine gravierenden Verhaltensauffälligkeiten
• Motivation, gemeinsam mit dem Hund zu lernen
• Spaß an klarer Kommunikation und positiver Verstärkung
Anfrage senden


🐾 Einzeltraining – mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt
Individuelle Unterstützung für ein harmonisches Miteinander

📍 Ort: Bei euch zu Hause oder am Hundeplatz


👥 Zielgruppe: Hunde aller Altersklassen mit auffälligem Problemverhalten
👩‍🏫Trainerin & Verhaltenstherapeutin: Eve Schumann

🧠 Worum geht es?
Manche Hunde zeigen Verhaltensweisen, die im Alltag zur Herausforderung werden können – sei es Aggression, Angst, übermäßiges Bellen, Leinenaggression, Ressourcenverteidigung oder Unsicherheit in bestimmten Situationen. In unserem Einzeltraining mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt gehen wir diesen Themen gezielt auf den Grund – individuell, empathisch und lösungsorientiert.

Dabei zeigt sich immer wieder: Viele dieser Probleme, die sich draußen bemerkbar machen, haben ihren Ursprung im häuslichen Umfeld. Oft beginnt der Weg zur Veränderung nicht erst an der Straßenecke oder im Park, sondern in den eigenen vier Wänden. Deshalb legen wir besonderen Wert darauf, zunächst die Grundlagen der Erziehung zu Hause zu analysieren und zu stärken.


Das bedeutet jedoch nicht, dass das Training ausschließlich bei dir zu Hause stattfinden muss – je nach Thema, Hund und Zielsetzung arbeiten wir flexibel an unterschiedlichen Orten, die für das jeweilige Verhalten relevant sind. Wichtig ist, dass wir gemeinsam die Ursachen verstehen und dort ansetzen, wo es für dich und deinen Hund am sinnvollsten ist.

🎯 Ziel des Trainings
• Ursachen für problematisches Verhalten erkennen und verstehen
• Individuelle Trainingspläne entwickeln
• Alltagstaugliche und nachhaltige Lösungsstrategien erarbeiten
• Bindung und Vertrauen zwischen Mensch und Hund stärken
• Stressreduktion für beide Seiten

🛠️ Was erwartet euch?
• Ausführliche Anamnese und Verhaltensanalyse
• Einzeltermine mit maßgeschneidertem und individuellem Trainingskonzept
• Praktische Übungen im Alltag (z. B. zuhause, im Park, in der Stadt)
• Begleitende Beratung zu Management, Körpersprache und Kommunikation
• Optional: schriftliche Trainingspläne

📅 Dauer & Kosten
• Erstgespräch: 2 ½ bis 3 Stunden, Preis; 225€ (inkl. Mwst]


Warum dauert der Ersttermin so lange? Hier legen wir den Grundstein für das weitere Training. Es geht nicht nur darum, das Verhalten des Hundes zu beobachten – wir wollen verstehen: Wer ist der Mensch? Wer ist der Hund? Welche Beziehung besteht zwischen beiden, und wie ist das gezeigte Verhalten entstanden? Nur wenn wir (Therapeutin & Halter) die Ursachen und Zusammenhänge wirklich begreifen, können wir gezielt und nachhaltig daran arbeiten.


Ebenso wichtig ist es, Trainingsansätze zu entwickeln, die zum Menschen passen – individuell, alltagstauglich und umsetzbar. Das Training soll nicht überfordern, sondern emotional und körperlich leistbar sein. Denn nur wenn sich Mensch und Hund mit dem Weg wohlfühlen, kann Veränderung gelingen.


Folgetermine: je 90 Minuten, Preis; 95€ (inkl. Mwst)


Zu Beginn, wenn Folgetermine notwendig sind, sollten diese im Abstand von 2-3 Wochen je nach Problematik stattfinden, um Fortschritte gezielt aufzubauen und Rückschritte zu vermeiden. Eine enge Begleitung kann in der Anfangsphase Sicherheit schaffen und fördert nachhaltige Veränderungen im Verhalten.


📌 Voraussetzungen
• Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit

• Offenheit für neue Perspektiven im Umgang mit dem Hund

Bei gewünschten oder empfohlenen Hausbesuchen oder Terminen an Wunschorten berechnen wir eine Fahrtkostenpauschale von 0,50 € pro Kilometer für Hin- und Rückfahrt sowie einen Aufpreis von 1 € pro gefahrene Minute. Dieser Tarif gilt innerhalb eines Umkreises von 10 Kilometern rund um unsere Platzanschrift (Forststr. 298, 45966 Gladbeck). Für Anfahrten über 10 Kilometer bitten wir um vorherige Anfrage.


Wenn sich in einem Haushalt mehrere Hunde befinden, die ebenfalls angeschaut werden sollen, berechnen wir für den zweiten Hund zusätzlich 30 €, für den dritten 25 €. Jeder weitere Hund wird nach individueller Absprache berechnet.


Termine finden ausschließlich nach Absprache und einer Buchungsbestätigung der Hundeschule statt.

Aufgrund unseres engen Zeit Managements bitten wir darum, vereinbarte Termine spätestens drei Tage vorher abzusagen.

Anfrage senden


Solltest du in unserem Angebot nicht das Passende finden, freuen wir uns über deine Anfrage per E-Mail an info@lieblingshund-im-pott.de oder telefonisch bzw. über unseren Anrufbeantworter unter  0176 618 10767.
Stand 01.07.25