Was ist das eigentlich?
Ich habe lange überlegt wie und was ich euch hier schreiben soll. Am Ende wurde der Text immer sehr lang, egal wie sehr ich versuchte ihn zu kürzen, immer fehlte mir das Wichtigste.
Generell kommt die Verhaltenstherapie immer dann zum Zuge, wenn ein Training in einer Gruppe nicht zum gewünschten Erfolg führt, weil z.B. die Problematik speziell ist, sehr ausgeprägt oder einen Ursprung im häuslichen hat. Oder einfach wenn nicht in einer Gruppe trainiert werden möchte.
Ich habe einen sehr guten Text in der Wuff.eu gefunden, der erklärt zwar nicht was eine Verhaltenstherapie ist, aber er spricht mir aus der Seele!
Eines vielleicht doch kurz, ich bin der Meinung, die meisten Hundetrainer:in heutzutage fast ausschließlich über Konditionierung (vermeintlich positiv) und kaum über Erziehung arbeiten.
Ich bin Verhaltenstherapeutin / Hundepsychologin und Hundetrainerin und arbeite gerne mit Konditionierung und Choreographien in einem gewissen Rahmen, im Vordergrund steht für mich allerdings ganz klar die Erziehung und Alltagstauglichkeit.
Wenn dich jetzt Interessiert welcher Artikel es mir angetan hat, dann klicke hier unten und hab viel Spaß beim lesen.